Startpunkt der Route ist in Juncalillo, oberhalb der als Barranco Hondo bekannten Schlucht.Der Abstieg führt uns durch eine der am üppigsten bewachsenen Gegenden der Insel, wo Landwirtschaft, Tradition und von Wasser geformte Landschaften ein einzigartiges Wandererlebnis versprechen. Wenn wir dem Schluchtbett folgen, gelangen wir direkt zu den Stauseen von Los Lugarejos und Los Pérez, und das Flehen um Wasser wird uns bewusst. Ihre Existenz und enorme Bedeutung lassen uns innehalten, um zu begreifen, wie überlebenswichtig der Erhalt der Ökosysteme der Insel und insbesondere des Kiefernwaldes ist. Auf dieser ersten Etappe unserer Wanderung haben wir die einzigartige Gelegenheit, den aufschlussreichen Höhlenkomplex von Risco Caído zu besichtigen, der Forschenden ermöglicht, die Weltanschauung der ersten Bewohner der Insel besser zu verstehen
Nachdem wir 5,5 Kilometer gewandert sind, beginnen wir in der als El Hornillo bekannten Gegend mit dem Abstieg, bei dem wir immer wieder auf Höhlen am Wegesrand stoßen, die den ursprünglichen Bewohnern dieses Gebiets als Unterschlupf dienten und ihnen Schutz gewährten. Unsere Wanderung verläuft über 5 Kilometer weiter bergab durch El Sao mit Blick auf das Tal, das Valle de Agaete, direkt zu unseren Füßen. Nach dem Abstieg erreichen wir eine asphaltierte Strecke, der wir bis zu dem wunderschönen Herrenhaus aus der Kolonialzeit, heute Landhotel, folgen. Dieses Wahrzeichen der Gemeinde sollte sich wirklich niemand auf seiner Reise nach Gran Canaria entgehen lassen.
Die Verkostung der lokalen Produkte findet im Hotel Rural Las Longueras statt, dem auch als La Casa Roja (Das Rote Haus) bekannten Herrenhaus im Kolonialstil aus dem 19. Jahrhundert.
Berücksichtigen Sie bitte unbedingt, dass die Strecke ein gewisses Maß an Wandererfahrung erfordert. Der Schwierigkeitsgrad liegt aufgrund der körperlichen Anforderungen bei mittel bis hoch. Die steil abwärts verlaufende Route ist körperlich anstrengend und erfordert ein gewisses Maß an Geschick, denn der Weg ist zwar relativ trittsicher, aber steinig.
Die Route ist nicht übermäßig kompliziert und jeder Wanderer mit einer gewissen Erfahrung, der Lust auf unglaubliche Ausblicke während der Wanderung hat, kann sie bewältigen, vorausgesetzt, ein wenig technisches Geschick wird mitgebracht.
Denken Sie unbedingt daran, ausreichend Trinkwasser mitzunehmen. Auf dieser Route sollten Sie mindestens 3 Liter Trinkwasser mitnehmen sowie Sonnenschutzcreme, Kopfbedeckung und je nach Wettervorhersage Regenbekleidung.
Jugendliche ab 16 Jahren können in Begleitung teilnehmen. Berücksichtigen Sie unbedingt die Dauer der Routen.
UHRZEIT | TREFFPUNKT |
07:15 h | Konzerthalle Auditorio Alfredo Kraus - Las Palmas de Gran Canaria |
06:45 h | Tourismusinformationsbüro neben dem Einkaufszentrum Yumbo Centrum- Playa del Inglés |
UHRZEIT | TREFFPUNKT |
17:30 h | Konzerthalle Auditorio Alfredo Kraus - Las Palmas de Gran Canaria |
18:00 h | Tourismusinformationsbüro neben dem Einkaufszentrum Yumbo Centrum- Playa del Inglés |